Heute stelle ich einen größeren Bockkäfer vor, der mich besucht hat. Durch die Nahaufnahme kommt deren Schönheit oft erst für unsere Augen zur Geltung…
Der tagaktive Pappelbock wird 20-30 cm groß. Er kommt bei uns häufig vor. Wie der Name schon verrät, lebt er hauptsächlich in der Nähe von Pappeln, in deren Holz sich seine Larven innerhalb von 2 Jahren entwickeln. Tagsüber findet man ihn aber auch an anderen Bäumen und auf Blättern sitzend.
Seine Nahrung sind die Blätter von Pappeln und Weiden. Die Eiablage erfolgt im Herbst in junge Pappeln. Die Larve schlüpft im darauffolgenden Frühjahr, nach 2 Jahren verpuppt sie sich, und wenige Wochen später schlüpft der Käfer.
Quelle: „Der Kosmos Käferführer“ & Wikipedia






